Titandioxid ist das meistgenutzte Weißpigment. Mit Titandioxid (TiO2) wird das IV-wertige Oxid des Titans (Titan(IV)-oxid) bezeichnet. Es besitzt den höchsten Brechungsindex aller Pigmente und zusätzlich eine starke Aufhellwirkung. Dies ist gepaart mit der Eigenschaft, dass Titandioxid eine fehlende Absorption im sichtbaren Spektralbereich zwischen 380 nm und 700 nm aufweist. Diese herausragenden physikalisch-chemischen Eigenschaften führen dazu, dass, wer seine Produkte „weiß“ fertigen oder Farbtöne, Zemente oder Produkte „aufhellen“ möchte, an Titandioxid oft nicht vorbeikommt. Dabei sind Titandioxidpigmente nicht toxisch und zeichnen sich durch eine besonders gute Licht- und Witterungsbeständigkeit aus. Es übertrifft damit alle anderen Weißpigmente und Weißminerale deutlich und verfügt über eine hervorragende Aufhellwirkung auch bei nasser Oberfläche [1,2,3].
Subscribe to magazineContact
Oxerra Deutschland GmbH & Co. KG Mühlstraße 118 65396 Walluf, Deutschland T +49 6123797121 niko.sidiropoulos@oxerra.com www.oxerra.com