Erfahrungsgemäß werden die Dauerhaftigkeitsanforderungen an abwassertechnische Anlagen bei Beanspruchungen durch übliche kommunale Abwässer mit dem Einsatz von Normalbeton erfüllt. Enthält das Abwasser jedoch betonangreifende Medien in höheren Konzentrationen oder bildet sich in der Kanalatmosphäre betriebsbedingt biogene Schwefelsäure, so werden oftmals bereits nach wenigen Betriebsjahren starke Korrosionserscheinungen beobachtet. Daraus können erhebliche Einschränkungen in der Gebrauchstauglichkeit und Standsicherheit der Abwasseranlage folgen. Gegenüber anderen in der Abwassertechnik eingesetzten Baustoffen weist Beton dennoch entscheidende technische und auch wirtschaftliche Vorteile auf, so dass von den Netzbetreibern für Abwasserbereiche mit besonders hohem Angriffspotenzial Betone mit hohem Säurewiderstand gefordert werden.
Subscribe to magazineContact
Dyckerhoff AG Biebricher Straße 69, 65203 Wiesbaden, Deutschland T +49 611 6760, F+ 49 611 6761040 www.dyckerhoff.de info@dyckerhoff.com