Die geschlossene Kreislaufführung und Rückführung sekundärer Rohstoffe in die erneute Produktion ist eine der großen Herausforderungen für alle rohstoffverarbeitenden Branchen. Das gilt insbesondere für die Bauwirtschaft, die einerseits die größten Mengen an mineralischen Rohstoffen in Deutschland verbraucht und andererseits den größten Abfallstrom verursacht. Nach den Angaben der Steine-Erden-Industrie [1] fielen im Jahr 2018 ca. 59,8 Mio. t Bauschutt, 14,1 Mio. t Straßenaufbruch, 14,0 Mio. t Baustellenabfälle sowie 0,6 Mio. t Bauabfälle auf Gipsbasis an.
Subscribe to magazineContact
Max Ramm (M.Eng.); Dipl.-Ing. Steffen Liebezeit; Prof. A. Müller, IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH, Deutschland IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH Über der Nonnenwiese 1 99428 Weimar, Deutschland T +49 3643 86840 F +49 3643 8684113 kontakt@iab-weimar.de www.iab-weimar.de