Auf dem indischen Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen Jahren ein rapider Wandel vollzogen. Großbauprojekte im kommunalen wie auch im Massenwohnungsbau sowie zur Errichtung von Technologiezentren für ausgelagerte IT-Dienstleistungen und die Einrichtung von Sonderwirtschaftszonen gehören heutzutage zum alltäglichen Erscheinungsbild und werden sicherlich in naher Zukunft exponentielles Wachstum aufweisen. Bei derartigen Projekten finden allerdings mehrheitlich immer noch konventionelle Baumethoden ihre Anwendung. Deshalb lassen sich auch die systeminhärenten Potenziale nicht ausschöpfen, die diesen Projekten in Bezug auf ihre Reproduzierbarkeit und gewaltigen Umsatzvolumina zu Eigen sind. Zudem sind diese mit konventionellen Methoden ausgeführten Großbauprojekte im Projekt - management im Hinblick auf die Bauzeiten und die Qualität der Bauausführung mitunter mit Komplikationen verbunden. Mit der Betonfertigteiltechnologie allerdings, einer aus indischer Sicht als unkonventionell wahrgenommenen Bauweise, lassen sich nicht nur die Bauzeiten verkürzen, sondern auch das Niveau der Bauausführungsqualität anheben und zugleich auch die Vorteile nutzen, welche derartige Großbauprojekte in Bezug auf Umsatzvolumina und Reproduzierbarkeit mitbringen. Im Rahmen des gerade im Immobiliensektor des indischen Marktes stattfindenden Wandels ist somit die Umstellung der Baumethodik unausweichlich. Anhand dieses Beitrags soll am Beispiel aktuell im Bau befindlicher Projekte aufgezeigt werden, wie sich die Betonfertigteiltechnologie bei diversen in Indien ausgeführten Bauprojekten effizient und effektiv anwenden lässt.
Subscribe to magazineContact
Innovela Building Solutions North Main Road, Koregaon Park Rag-Vilas Society, Plot no. A/1, “Bharadwaj” Pune 411001, Indien T +91 20 2615 0618 info@innovela.in www.innovela.in