Das Bauen mit Betonfertigteilen ist mehr als eine Alternative zum herkömmlichen Bauen mit Ortbeton. Das besondere Merkmal ist die Ver - wen dung von in Fabriken unter optimalen Bedingungen vorgefertigten Betonelementen, die zur Baustelle transportiert und dort unter Herstellung der Verbindungen miteinander montiert werden. Das Bauen mit Betonfertigteilen begann in Europa zu Beginn der 50er Jahre im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg als Versuch zur Behebung des Wohnungsmangels in den am stärksten zerstörten Ländern. Im Hochbau wurden verschiedene Systeme entwickelt und angewandt. Bekannt wurde das System der großformatigen tragenden Platten, welches besonders in den Ländern Mittel- und Osteuropas verbreitet war. In Portugal tritt das Bauen mit Betonfertigteilen zuerst Ende der 50er Jahre mit der Herstellung von Fertigteilen für den Wohnungsbau, besonders für kleinere Wohngebäude, in Erscheinung, fast gleichzeitig mit großformatigen Plattensystemen ähnlich den in Osteuropa verwendeten Systemen. Für Anwendungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau wurden Systeme zur Herstellung von Betonfertigteilen aller Art in jeder Form entwickelt. Dieser Text ist eine Kurzfassung des im internationalen Seminar für Betonfertigteile (Fertigbauweise in aller Welt) gehaltenen Vortrags. Der Vortrag soll einen Überblick aus portugiesischer Sicht über die Verwendung verschiedener Arten von Betonfertigteilen, über die größten zu bewältigenden Aufgaben und über die Vorteile bei der Anwendung geben.
Subscribe to magazine