In der vorliegenden Studie werden die Auswirkungen von Gummipartikeln, gewonnen aus gebrauchten Auto- und Lastwagenreifen, auf ausge suchte Betoneigenschaften untersucht. Die Verwendung recycelten Gummis aus der Fahrzeugindustrie als Betonzuschlag wird schon seit längerem erforscht, was zu der Entwicklung des „Rubcrete Mix“ geführt hat, der für verschiedene Anwendungen viel versprechende Eigenschaften aufweist. Rubcrete hat gute mechanische Eigenschaften und bietet eine effektive Methode zum Recyceln von gebrauchten Gummi - reifen. Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer experimentellen Untersuchung, anhand derer sich die Art und die Zugabemenge von Gummi - zuschlägen für die Herstellung konstruktiven Betons optimieren lassen. Die untersuchten Materialeigenschaften umfassen die Dichte der Gummi zuschläge, sowie Verarbeitbarkeit, Luftporeneinschluss und Druckfestigkeit des Betons. Hierfür wurden drei Arten von Gummipartikeln für den anteiligen oder vollständigen Ersatz von herkömmlichen Betonzuschlägen verwendet (Gummipulver, Gummikrümel und Gummi - brocken). Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Rubcrete Mix effektiv für tragenden und nichttragenden Beton eingesetzt werden kann, wie zum Beispiel für Einfahrten, als Unterbau für Eisenbahnschienen und für den Straßenbau. Dies resultiert aus den guten Eigenschaften bezüglich Eigengewicht, Wärmeisolierung und Schallisolierung, sowie der hohen Kapazität zur Absorbierung von Vibrationsenergie.
Subscribe to magazine