Herzschlag der Branche und Themenführer
Die bauma 2025 wurde von zahlreichen Teilnehmenden als Spiegel der aktuellen Branchendynamik wahrgenommen – sowohl emotional als auch inhaltlich. Besonders Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Themen standen im Fokus und wurden als prägende Leitmotive bestätigt. Die Messe diente als positiver Impulsgeber für die Bauindustrie – national wie international. Die bauma zeigte erneut, dass sie ein zentraler Treffpunkt der globalen Beton- und Baumaschinenbranche ist und aktuelle Themen wie nachhaltige Antriebssysteme, Energieeffizienz und digitale Lösungen vorantreibt. Sie wurde nicht nur als Messe, sondern als Zukunftsplattform wahrgenommen. Auch die Digitalisierung war ein Schwerpunkt an vielen Ausstellungsständen der Beton- und Betonfertigteilindustrie.
Geschäftsplattform mit globaler Wirkung
Neben ihrer Funktion als Branchentreffpunkt zeigte sich die bauma erneut als wichtige Geschäftsplattform mit globaler Reichweite. Sie bot ideale Bedingungen für hochwertige Kundengespräche und Geschäftsabschlüsse. Die internationale Ausrichtung, gepaart mit dem hohen Innovationsgrad der ausgestellten Lösungen, sorgte für eine außergewöhnlich positive Resonanz.
Internationale Strahlkraft und Besucherqualität
Die Messe überzeugte nicht nur durch eine hohe Besucherzahl, sondern auch durch deren Qualität. Besonders das internationale Publikum wurde als bereichernd und engagiert wahrgenommen. Es gab deutliche Besucherzuwächse aus Ländern wie Brasilien, Portugal, Rumänien, den Niederlanden, der Türkei, Spanien und China, was die weltweite Strahlkraft der bauma erneut unter Beweis stellte.
ad-media GmbH mit eigenem Stand auf der bauma
Der Fachverlag ad-media GmbH präsentierte sich auf der bauma als einzige Fachzeitschrift mit eigenem Messestand, die sich speziell an die internationale Beton- und Betonfertigteilindustrie richtet. Besucher konnten die aktuellen Ausgaben der Zeitschriftenfamilie CPi Worldwide in zehn Sprachversionen sowie die Fachzeitschrift AAC Worldwide für die internationale Porenbetonindustrie mitnehmen. Darüber hinaus stellte der Verlag mehrere neue Produkte und Services vor – darunter die zur bauma gelaunchte Jobbörse Job Bridge, die verlagseigene Suchmaschine CPi Chat, die umfassend Fragen zu den Heftinhalten beantwortet sowie neue Veranstaltungen der Eventmarke ICCX – International Concrete Conference and Exhibition in Aserbaidschan und Istanbul.
Die nächste bauma findet vom 3. bis 9. April 2028 auf dem Messegelände in München statt.