Im Stahlbetonbau spricht man meist von monolitischer Bauweise. Bauteile, wie Decken, Stützen, Balken, Unterzüge, Fundamente, Wand - elemente sind einstückig direkt miteinander vergossen. Die Bewehrung zur Weiterleitung der Zugkräfte im Stahlbeton von einem zum anderen Bauteil ist durchgängig. Monolitisch geplante Stahlbetonbauten werden häufig in Fertigteilbauten umgeplant. Verbindungsknoten mit Moment-Nullpunkten und Querkraft-Maxima sind die Regel und bestimmen die Dimensionen oder gar Tragwerke. Dies bereitet regelmäßig Schwierigkeiten. Der bessere Weg ist es daher, schon im Entwurf die Fertigteilbauweise zu planen. Alle Fertigteile können dann so entworfen werden, dass die Kräfte von Art, Größe und Richtung über die Verbindungsknoten übertragen werden.
Subscribe to magazineContact
Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH Dr.-Karl-Lenz-Straße 66 87700 Memmingen, Deutschland T +49 8331 937278 F +49 8331 937385 www.pfeifer.de mkintscher@pfeifer.de