Die Optimierung von Produktionsprozessen kann neben der Optimierung der Betonmischungszusammensetzung zu einer deutlichen Reduzierung der Kohlenstoffbilanz der Fertigteilindustrie führen. Auf Basis der Modellierung der Bindemittelhydratation zeigen die Autoren in diesem Beitrag, wie digitale Lösungen eingesetzt werden können, um diese Zielsetzungen zu erreichen. Mit Hilfe der numerischen Analyse werden Temperaturentwicklung und Hydratationsfortschritt für verschiedene Szenarien, einschließlich der Wärmebehandlung, berechnet. Dies wiederum ermöglicht die Identifizierung und Auswahl der effizientesten produktionstechnischen Lösungen in Bezug auf die vor- herrschenden Umweltbedingungen.
Subscribe to magazineContact
Paul O’Hanlon, F&E Projektmanager, Holcim Innovation Center, Saint-Quentin-Fallavier, Frankreich Arnaud Delaplace, F&E Experte, Holcim Innovation Center, Saint-Quentin-Fallavier, Frankreich