Textile Schalungen für Sichtbeton

Innovation in der Betonfertigteiltechnik

Thema dieses Beitrags sind textile Schalungen zum Formen von Betonbauteilen für Sichtbetonanwendungen. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass dieses vielseitige Hilfsmittel zur Betongestaltung seine ersten Anwendungen im Bauingenieurwesen als Erosionsschutz erlebte. Seit den ersten Versuchen, Sichtbetonbauteile mit Mörtel- und Beton zu gestalten, wurden diese traditionell in einer biegesteifen Schalung unter bestimmten Entwurfsvorgaben hergestellt. Und aufgrund der Tatsache, dass Mörtel und Beton sich in einem ausreichenden Maße setzen und aushärten müssen, erscheint die Verwendung flexibler Schalungen zur Herstellung von Betonbauteilen als denkbar schlechte Alternative. Diese Betoniertechnik eignet sich jedoch auch fast immer für Anwendungen, in denen biegesteife Schalungen verwendet werden, und erlangt als Verfahren zum Formen von Betonbauteilen immer größere Verbreitung, da inzwischen stabile und kostengünstige Geotextilien verfügbar sind. Dieser Beitrag wird hoffentlich das Interesse der Leser wecken und sie dazu inspirieren, althergebrachte Denkstrukturen aufzubrechen und Textilgewebe nicht nur als Schalungsalternative in der Betonfertigteilproduktion zu sehen.

Subscribe to magazine

Contact

Events

04.05.2025 - 08.05.2025
07.05.2025 - 09.05.2025
15.05.2025 - 15.05.2025