Fassaden aus Betonfertigteilen

Bundesverband Bausysteme e.V, 56068 Koblenz, Deutschland

Die Fassade eines Gebäudes hat vielfältige Anforderungen zu erfüllen. So ist der Gesamteindruck und die öffentliche Wahrnehmung eines Bauwerks ganz wesentlich von seinem äußeren Erscheinungsbild abhängig, weshalb Architekten und Bauherren seit jeher ein besonderes Augenmerk auf den Entwurf und die Ausführung der Fassade richten. Neben dem gestalterischen Aspekt stellt die Fassade für ein Gebäude aber vor allem die Schnittstelle zwischen innen und außen dar. In dieser Funktion muss sie bauphysikalisch immer höheren Ansprüchen gerecht werden. Insbesondere die in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelten Wärmeschutzanforderungen an Gebäudehüllen sind in letzter Zeit deutlich gestiegen. Daraus ergibt sich, dass immer größere Dämmschichtdicken erforderlich werden und gleichzeitig auch die konstruktiven Wärmebrücken, wie z. B. Verankerungen, beim Wärme - schutznachweis stärker zu berücksichtigen sind. Nicht zuletzt bildet die Fassade aber auch Teil des Tragwerks und muss daher in der Lage sein, die einwirkenden Wind- und Vertikallasten abzutragen. Neben einer funktionsgerechten Konstruktion ist hierfür die Auswahl der geeigneten Verankerungsmittel unter Berücksichtigung des jeweiligen Fassadentyps von besonderer Bedeutung.

Subscribe to magazine

Contact

Bundesverband Bausysteme e.V Josef-Görres-Platz 12 · 56068 Koblenz, Deutschland T +49 261 9145350 · F +49 261 9145351 www.bv-bausysteme.de info@bv-bausysteme.de

Events

04.05.2025 - 08.05.2025
07.05.2025 - 09.05.2025
15.05.2025 - 15.05.2025