Bei binären und ternären Zementmischungen wird Portlandzement (OPC – Ordinary Portland Cement) teilweise durch Zementzusatzstoffe (SCM - Supplementary Cementitious Materials) ersetzt. Die zunehmende Verbreitung der ternären Zementmischungen (OPC + zwei Zementzusätze) ist nicht ausschließlich auf ihre ökonomischen und ökologischen Vorzüge zurückzuführen, sondern ist im Vergleich zu den binären Zementmischungen (OPC + ein Zementzusatz) ebenso in ihren technischen Vorteilen zu finden. Der Grund hierfür wird der Tatsache zugeschrieben, dass mit der Zugabe eines einzigen Zementzusatzstoffes zwar ein ganz bestimmter Aspekt der Betonmischung verbessert, dafür jedoch ein anderer aufs Spiel gesetzt werden könnte, während zwei Zementzusätze in einer Betonmischung möglicherweise ihre eigenen Schwächen gegenseitig neutralisieren, während sie zusätzlich ihre positiven Eigenschaften einbringen. Thema dieses Beitrags ist die Analyse der Eigenschaften ternärer Zementmischungen mit besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen unterschiedlicher Zementzusatztypen und ihrer Mischungsanteile auf bestimmte Aspekte, wie z. B. die Festigkeitsentwicklung des Betons und seine Dauerhaftigkeit (Chloridpenetra tion, Säurefestigkeit und Alkali-Silikat-Reaktion). Hierzu wurden verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen zu bereits abgeschlossenen Forschungsprojekten untersucht. Anhand der in diesem Beitrag vorgestellten Ergebnisse ließ sich nachweisen, dass mit bestimmten Kombinationen von Zementzusätzen im Vergleich zu anderen Kombinationen höhere Synergieeffekte erzielt werden können.
Subscribe to magazine