Zur Schalungshaftung bei Betonfertigteilen

Abheben, Aufrichten und Transport von Betonfertigteilen

Haftungskräfte, die beim Abheben von gewöhnlich in Serien produzierten Betonfertigteilen aus Schalungen auftreten, vergrößern die Bean - spruchung von Transportankern maßgeblich. Eine präzise Kenntnis dieser zusätzlichen Kräfte zur sicheren Dimensionierung solcher Trans - port anker ist unerlässlich, um einerseits eine Gefährdung des im Herstellungsprozess involvierten Personals auszuschließen und andererseits Beschädigungen der Fertigteile durch Transport zu vermeiden. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse experimenteller Untersuchungen zur Messung von Schalungshaftungskräften dargelegt. Die Untersuchungen umfassen Gruppen formähnlicher Fertigteile, wie Wandtafeln, Pfetten und Deckenplatten. Einflüsse aus Umgebungsbedingungen, der Reihenfolge des Abhebens mehrerer Fertigteile von einem gemeinsamen Schaltisch sowie unterstützender Maßnahmen wie Schalungsrütteln, werden in ihrer Wirkung quantifiziert. Die erhaltenen Messdaten werden den bislang empfohlenen Werten kritisch gegenübergestellt. Ein auf experimentellen Daten basierendes statistisches Konzept zur Ableitung von Empfehlungswerten der Schalungshaftung wird vorgestellt.

Subscribe to magazine

Contact

Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Massivbau Gebäude IA, 4/150, Universitätsstraße 150 44780 Bochum, Deutschland T +49 234 32 24095, F +49 234 32 14370 www.ruhr-uni-bochum.de

Events

04.05.2025 - 08.05.2025
07.05.2025 - 09.05.2025
15.05.2025 - 15.05.2025