Steigende Energiepreise werden immer mehr zum Thema des täglichen Lebens. Nicht nur beim Tanken an der Tankstelle, sondern auch beim Heizen der Wohnungen, Büros und Fabrikhallen belasten die überproportional steigenden Kosten. Nun haben auch die Regierungen erkannt, dass ohne leitende Maßnahmen keine nachhaltige Verbesserung eintreten wird. Nachdem man sich in Kyoto zu Verbesserungen bekannt hat, ist lange nichts passiert. Nun entsteht aber in vielen Ländern, unterstützt durch neue Gesetze die mehr Wärmedämmung vorschreiben, ein immer größer werdender Markt. Aktuell ist dieser aber geprägt von Wärmedämmungen, die erst auf der Baustelle auf die fertiggestellte Wand aufgebracht werden. Sowohl im Einfamilienhausbereich als auch im mehrgeschossigen Wohn-, Geschäfts- und Industriebau ist es nach wie vor üblich, erst das fertige Gebäude außen mit Wärmedämmung zu versehen. Dadurch wird aber der Vorteil der Vorfertigung geschmälert – das Produkt, das auf die Baustelle kommt, muss dort erst finalisiert werden – es entsteht eine ungewollte Witterungsabhängigkeit und die Leistung wird zudem meist nicht vom Lieferanten der Fertigteile, sondern von einem anderen Gewerk erbracht.
Subscribe to magazineContact
Sommer Anlagentechnik GmbH Benzstraße 1 84051 Altheim, Deutschland T +49 8703 98910 · F +49 8703 989125 www.sommer-landshut.de info@sommer-landshut.de