Aufmerksamen Mitarbeitern in Unternehmen wird es nicht entgehen, dass die einzelnen Abteilungen ihres Betonfertigteilwerkes oftmals wie voneinander unabhängige Unternehmen arbeiten und ein offensichtliches Kommunikationsdefizit zwischen ihnen besteht, was zu einer Verlangsamung von Geschäftsprozessen führt. Zur Bewältigung dieser und zahlreicher weiterer Herausforderungen stellen Unternehmensressourcenplanungssysteme (Enterprise Resource Planning Systems, ERP-Systeme) durch die Kombination des Fachwissens der Beton - fertigt eilindustrie mit moderner Datenverarbeitungstechnologie eine effiziente und bewährte Lösung dar, mit deren Hilfe die Produktivität durch Kommunikation, innovative Verfahren und Transparenz gesteigert wird. Spezialisierte Systeme wurden zur Berücksichtigung der speziellen Anforderungen der Betonfertigteilindustrie entwickelt, die konstruktive Fertig teile und Architekturbetonelemente wie Träger, Stützen, TT-Platten, Spannbetonfertigdecken, Wand- und Treppenelemente, Fassadenplatten, Spannbetonträger usw. produzieren. Ein ERP-System unterstützt bei der Sicherstellung von Terminen, Qualität und Kosten. Darüber hinaus liefert es Schlüsselzahlen zur effizienten Werkssteuerung.
Subscribe to magazine